willkommen
|
|
|
|
|
AWOLI Weihnachtsbackaktion in Konstanz
Do.08.12.16 und Fr. 9.12.16 von 15 bis 19 Uhr
sowie Sa. 10.12.16 und So.11.12.16 von 14 bis 19 Uhr
AWOLI lädt zu einer Backaktion auf dem Konstanzer Weihnachtsmarkt am See ein. Im Sommer 2015 fand das AWOLI Afrika Festival zum ersten Mal auf dem Münsterplatz in Konstanz statt und fand regen Zulauf.
Dieses Jahr hat der Verein eine Backaktion für den Weihnachtsmarkt am See ins Leben gerufen. Alle Kinder und Familien sind hierbei herzlich eingeladen, gemeinsam Lebkuchen zu verzieren und zusammen Spaß zu haben.
Wir wollen besonders Flüchtlingsfamilien dazu verhelfen, an einer gesellschaftlichen Aktivität teilzuhaben, die Weihnachtsstimmung kennen zu lernen und sich auszutauschen.
Die Aktion findet jeweils statt:
Das Projekt wird unterstützt von der Integrationsbeauftragten und dem Flüchtlingsbeauftragten der Stadt Konstanz, Landratsamt Konstanz, von den Vereinen Miteinander in Konstanz e.V., Helferkreis Dettingen-Wallhausen und Wollmatingen, Rotary Club Konstanz, GemeinsamGarten, das Projekt Kompass des Deutschen Roten Kreuzes, Celine Horlacher - Diakonisches Werk Konstanz und von den Firmen
Kutmühle, EDEKA-Okle in Dettingen, Fetscher Zelte Salem, Alnatura, Weihnachtsmarkt am See sowie von Privatpersonen wie Dagmar Kisker und viele andere.
|
 |
|
|
|
|
|
Dienstag, 14.07.15 | Germany
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Firma SEICO und über einen Partner, der seit mehr als 25 Jahren ein Inbegriff für Innovation im mobilen Handel ist.
|
 |
|
|
|
|
|
Montag 29.06.15 - Konstanz | Germany
Das AWOLI Afrika-Festival am See 2015 ist Geschichte. Am Sonntag den 28. Juni um 18 Uhr hat das Festival offiziell mit einer Rede von Frau Elke Cybulla (Integrationsbeauftragte der Stadt Konstanz) geendet.
Während drei Tagen konnten über 3. 500 Menschen verschiedener Herkunft am Münsterplatz und im Stadtgarten feiern und entsprechend dem Festival-Motto „One World - Many Cultures“ ein klares und prägnantes
Zeichen in Richtung des friedlichen Zusammenlebens und –lernens setzen. Zu der euphorischen Stimmung hat sicher das umfangreiche Angebot beigetragen. Es reichte von bunter Musik über Theater, Kunst, Essen,
Koch- und Tanzworkshops, Tanzperformance, Kinderspielen, Erzählungen bis hin zu einem
Gottesdienst im afrikanischen Stil (mit einem afrikanischen Chor) und anschließendem interreligiösen Austausch, einer Podiumsdiskussion, Interaktion und Kommunikation.
|
 |
|
|
|
|
|
Freitag, 26.06.15 bis Sonntag 28.06.15 - Münsterplatz Konstanz | Germany
Gemeinsam mit dem Integrationsbüro der Stadt Konstanz veranstaltet gtm e.V. zum ersten Mal am Bodensee
das AWOLI Afrika-Festival am See. Unter dem Motto ONE WORLD, MANY CULTURES soll das Festival
die Werte, die kulturellen Reichtümer und die Lebensfreude des wunderschönen schwarzen Kontinents vorstellen und erlebbar machen. Das Festival soll es ermöglichen, Brücken
zwischen den Menschen und Kulturen zu schlagen und Werte wie Anerkennung, Toleranz, Solidarität in den Vordergrund zu rücken.
Wir sehen im AWOLI Afrika-Festival am See eine ungezwungene Möglichkeit der interkulturellen Begegnung und des Austausches. Begegnung trägt dazu bei, Vorurteile abzubauen,
Dialog zu ermöglichen und Integration zu fördern. Als Universitätsstadt und Grenzstadt pflegt und verfeinert Konstanz die kulturelle Buntheit der Region. Die Stadt stellt daher einen
reizvollen und geeigneten Raum für ein großes Kulturfest dar. Der Eintritt zum AWOLI Afrika-Festival am See ist frei.
|
 |
|
|
|
|
|
Montag, 20.04.15 - Konstanz | Germany
Die Ministerin für Integration Bilkay Öney ins Gespräch mit Herr Eric Kamguia Generalsekretär von gtm e.V. im Konzilgebäude Konstanz.
|
 |
|
|
|
|
|
Montag, 20.04.15 - Germany
gtm e.V. Generalsekretär Eric Kamguia mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Auswärtigen Kabinettssitzung der Landesregierung Baden-Wüttemberg in Konzil - Konstanz.
|
 |
|
|
|
|
|
November 2014 - Germany
|
 |
|
|
|
|
|
Oktober 2014 - Germany
Erfolgreiche Messe Besuch bei der Südback in Stuttgart. Wir bedanken uns bei unsere alte und neue partners. Nochmal Danke!
» mehr
|
 |
|
|
|
|
|
September 2014 - Germany
wir freuen uns über die Partnerschaft mit der Landesmesse Stuttgart GmbH. Awoli ist präsent beim Südback, Eingangsbereich ost. Wir würden uns freuen Sie dort begrüssen zu dürfen.
» mehr
|
 |
|
|
|
|
|
Bewerbung - Juni 2014 Praktikumsstelle in Konstanz
Du möchtest praktische Erfahrungen durch anspruchsvolle Aufgabe in Internettechnologien-Umfeld sammeln? Suchst Du eine neue Herausforderung? Dann bist Du bei generation Tiers Monde e.V. genau richtig.
» mehr
|
|
|
|
|
|
Bewerbung - Mai 2014 New-Bell, Duala, Kamerun
Bewerben für einen Ausbildungsplatz bei der AWOLI B.A-BA Backer Academy Zentrum
» mehr
|
 |
|
|
|
|
|
April 2014 | Deutschland
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Firma GIESSER und über einen Partner, der alles im Griff hat.
» mehr
|
 |
|
|
|
|
|
28 März 2014 | Deutschland
wir begrüssen die Firma Testo als neuer Partner und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Danke für die Unterstützung
» mehr
|
 |
|
|
|
|
|
Wir sagen Danke an der Firma KD-PUTZ e.K. für die Unterstützung. Dankeschön!
» mehr
|
 |
|
|
|
|
|
März 2014 | Deutschland
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Firma Börner und über einen Partner, der auf qualität setzt. Nochmal Danke für die Unterstützung
» mehr
|
 |
|
|
|
|
|
September 2013 | Kamerun
Die Firma Kumkaya installiert ein Backofen in New-Bell, Douala. Danke für die Zusammenarbeit.
» mehr
|
 |
|
|
|
|
|
Bäckergeselle oder Bäckermeister gesucht in Douala, Kamerun
Im Rahmen ein Entwicklungshilfeprojekt in Afrika (Kamerun) suchen wir einen Bäckergeselle oder Bäckermeister für mindestens 6 Monate. Arbeitsbeginn und Einreisedatum nach Absprache.
Sind Sie flexibel? Zielstrebig? Lebensfröhlich? Und wollen Sie Ihre Wissen mit jungen Afrikanern austauschen? Dann sind Sie richtig bei uns.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen Gerne zur Verfügung.
|
 |
Kontakt Email: Info@generation3world.org Tel: (+49) 0179 533 0 596
» mehr
|
 |
|
|
|
|
|
Bericht über eine Ausbildungsmaßnahme für Bäcker in Douala, Kamerun
Bäckermeister Friedemann Weber Mitglied im Meisterprüfungsausschuß für das Bäckerhandwerk der Handwerkskammer Mannheim berichtet über seine Erfahrung und Aufenthal in der Ausbildungsstätte für Bäcker - Handwerker in Douala.
» mehr
|
 |
|
|
|
|
|
Werden Sie Fördermitglied
Unterstützen Sie unsere Tätigkeit durch Ihre regelmäßige Spende - werden Sie Fördermitglied
Übrigens: gtm eV ist vom zuständigen Finanzamt als gemeinnützig anerkannt.
Ihr Förderbeitrag ist somit steuerlich absetzbar.
|
|
|
|
German Cameroonian Know How School
Banenga (Kamerun)
Zur Zeit planen wir eine Grund- und Berufschule im Grasland von Kamerun einzurichten. Hier soll vorallem Kindern, deren Familien eine Ausbildung sonst nicht finanzieren könnten, die Möglichkeit gegeben werden eine ordentliche Schulbildung zu erlangen und anschließend eine Berufsausbildung machen zu können.
» mehr
|
 |
|
|
|
|
Jetzt eintragen und immer als Erster über Konzerte, Partys und interessante neue CDs informiert werden
|
|
|
|
|
|
Eine unbequeme Wahrheit
a global warning
Die verheerenden Folgen des Klimawandels, die viele Länder des Südens bereits heute erleben werden unser Leben und das unserer Kinder in nie gesehenem Ausmaß verändern.
Am 12. Oktober 2006 startete bundesweit die beeindruckende Dokumentation Eine unbequeme Wahrheit in den deutschen Kinos.
Wir erleben darin einen Menschen, der mit großem Engagement über Mythen und Missverständnisse beim Thema globale Erwärmung aufklärt und Vorschläge zur Abhilfe macht: Al Gore, einst Vizepräsident der USA, präsentiert mit Witz, Humor und Hoffnung verblüffende Fakten und Zusammenhänge über den, wie er es nennt, globalen Notfall.
(Text: Filmverleih United International Pictures)
» Aktuelles zum Thema Klimawandel
|
|
|
|
|
|
gtmShop.org der Online Shop von gtm
in unserem Internet Shop findet Ihr jetzt die beste Musik der südlichen Hemisphäre und andere unentbehrliche Dinge um dem Leben eine tropische Note zu geben
» gtmShop.org
|
|
|
|
|
|
|